Jabador

Herkunft des marokkanischen Jabadors

Der Jabador hat seinen Ursprung in Marokko und wurde auch hier zuerst von Männern getragen.
Sie bestand traditionell aus einer Sarouel (Schlabberhose) und einer langen, lockeren, seitlich offenen Tunika.

Jabador heute...

Das Prinzip des Jabadors ist auch heute noch dasselbe, mit dem Unterschied, dass die klassische Hose den Aladdin ersetzt, mit einer mehr oder weniger langen, bestickten Tunika, die aus einem oft mit der Hose identischen Stoff geschnitten ist.
Bei den Männern variieren die Farben in Pastelltönen, von Weiß über Blau, Beige oder Grün bis hin zu Schwarz.
Im Allgemeinen ziemlich nüchtern (nur einige Stickereien an Ärmeln und Kragen). Auch der Schnitt hat sich weiterentwickelt, und die Formen sind manchmal ausgeprägter.

Was ist der Anlass, einen Jabador zu tragen?

Perfekt, um eine Hochzeit, Hlel oder Khotba zu feiern, bringt es auch einen traditionellen Touch für den Bräutigam.
Sie wird auch während des Ramadans und an muslimischen religiösen Feiertagen (Aid El fitr und Aid el Adha oder Mawlid) getragen, insbesondere für die Gebete in der Moschee.

Anmelden
Create an account

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um den Zugang zu Ihrem Konto zu verwalten und für andere Zwecke, die in unserem Datenschutzerklärung.

Password Recovery

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

Größe Anleitung

 

Wählen Sie Ihre Größe entsprechend Ihrem Höhe und dein Gewicht

Gewicht / Größe65kg70kg75kg80kg85kg90kg100kg120kg
1m65SSSSMM//
1m70SSSSMML/
1m75SSMMMLLXL
1m80MMMLLLXLXL
1m85XLXLXLXLXLXLXXLXXL
1m90XLXLXLXXLXXLXXLXXLXXL